Bezüglich der Lagerung Ihrer Weine zu Hause empfehlen wir Ihnen, die Flaschen liegend auf zu bewahren, damit der Wein den Naturkorken feucht halten kann. Am besten lassen Sie die Flaschen im Karton, da dieser für Dunkelheit und Temperaturausgleich sorgt.
Damit sich die Geschmacks- und Aromastoffe im Wein optimal entfalten können, ist die richtige Serviertemperatur eine grundlegende Voraussetzung. Wird ein Wein zu kühl getrunken, kann er die breite Palette an Duft- und Geschmacksstoffen nur bedingt entfalten. Trinkt man ihn zu warm, beraubt man den Wein seiner Spritzigkeit und Frische. Rotwein bei Zimmertemperatur zu genießen ist heutzutage hinfällig.
Gerne geben wir Ihnen einige Empfehlungen an die Hand, wobei Ihr persönliches Empfinden immer Vorrang haben sollte.
Weinart | Empfohlene Temperatur |
---|---|
Leichter, junger Weißwein, Perlwein, Sekt | 9 - 11 °C |
Reifer, kräftiger Weißwein | 11 - 13 °C |
Rosè, Weißherbst | 9 - 13 °C |
Junger, leichter Rotwein | 14 - 16 °C |
Reifer, gehaltvoller Rotwein | 17 - 16 °C |